Was es zum sehen gibt
Sanremo
die Stadt der Blumen und ihres Festivals
Sanremo, bekannt als die Stadt der Blumen und das wichtigste Musikfestival Italiens, ist eines der begehrtesten Reiseziele Liguriens. Sanremo verzaubert seine Touristen dank der charakteristischen Landschaften, Denkmäler und großen Gärten.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Casino von Sanremo, eine der meistbesuchten und bekanntesten Touristenattraktionen. Das Gebäude, in dem das Casino untergebracht ist, ist ein architektonisches Juwel, das sich durch feine Verzierungen und einzigartige Details auszeichnet. Das Casino von Sanremo ist ein wichtiges kulturelles Zentrum der Stadt, in dem das ganze Jahr über Theater-, Musik- und Kulturveranstaltungen stattfinden.
Sanremo ist national und international als "Stadt der Blumen" bekannt und besitzt einige der schönsten botanischen Gärten Italiens: die "Giardini della Regina Elena", ein Ort, an dem die Flora die unbestrittene Hauptrolle spielt, ein unumgänglicher Halt, besonders für Naturliebhaber. Die Gärten der Königin Elena beherbergen auch Skulpturen und Brunnen von großem Wert. Ebenso bezaubernd sind die "Giardini di Corso dell'Imperatrice", wo man die Statue des Frühlings von Vincenzo Pasquali bewundern kann, die das milde Klima der Stadt symbolisiert. Eine weitere historische Skulptur ist die Garibaldi gewidmete, ein Meisterwerk des Jugendstils von Leonardo Bistolfi.
Piazza Colombo ist ein weiteres unumgängliches Ziel bei Ihrem Besuch in Sanremo, ein Ort, an dem die Straßen voller Geschäfte, Cafés und Restaurants sind, der ideale Ort für eine kurze Pause. Auf der Piazza Colombo befinden sich historische Orte von großem kulturellem Interesse: die Kathedrale von San Siro, das älteste religiöse Gebäude von Sanremo, der Palazzo Borea d'Olmo und die Kirche Santa Maria degli Angeli. In der Stadt gibt es viele Orte von großem Charme: das Blumenmuseum, in dem man sich über Blumenzucht und botanische Arten informieren kann; das Stadtmuseum, das eine reiche archäologische Sammlung beherbergt; die Pinakothek Rimbaldi, in der einige der berühmtesten Werke des italienischen Risorgimento ausgestellt sind; das Theater Ariston, in dem seit mehr als 60 Jahren das berühmte Sanremo-Festival stattfindet.