fbpx

Apricale ist ein kleines mittelalterliches Dorf, eines der schönsten in Italien, im Hinterland von Sanremo, etwa hundert Kilometer von Loano entfernt. Die Position ist sehr szenografisch, da es um den Hauptplatz herum angeordnet ist, wo das Theater, das ganze Jahr über Veranstaltungen anbietet.

 

Ein bisschen Geschichte

Der Name leitet sich von Apricus ab, was sonnig, der Sonne ausgesetzt, bedeutet; tatsächlich genießt das Dorf auf den Hügeln eine bevorzugte Lage, umgeben von Olivenbäumen, und hat ein ausgezeichnetes Klima.

Die ersten Ansiedlungen von Menschen reichen bis in die Bronzezeit zurück, auch wenn der offizielle Grundstein im 10. Jahrhundert von den Grafen von Ventimiglia gelegt wurde, die gleichzeitig die noch bestehende Burg der Eidechse, errichteten.

Im Jahre 1092 erscheint die erste notarielle Urkunde, in dem das Dorf Apricale erwähnt wird; Dieses Dokument ist bis heute in der Gemeinde erhalten.

Ab dem 13. Jahrhundert begannen die ersten Land- und Besitzrücknahmen der Familien aus Genua, als Rückzahlung der Schulden, die die Marktgrafschaft von Ventimiglia bei den Familien aus Genua gemacht hatten. Nach verschiedenen Wechselfällen kehrte das Gebiet in die Hände der Ventimiglia-Grafen zurück. Letzterer hat 1267 neue Statuten erlassen, die zu den ältesten in Ligurien zählen.

Im Jahr 1287 kaufte Oberto Doria, der Herr von Dolceacqua, das Gebiet und gründete die Vereinigung zwischen Isabella und Isolabona innerhalb der Marktgrafschaft von Dolceacqua. Diese Situation blieb bis 1573 unverändert .

1793 wurde Apricale an den Kanton Perinaldo angeschlossen und spaeter an Monaco.

Im Jahr 1805 wurde Apricale Teil des Bezirks Sanremo.

Mit dem Fall des ersten französischen Kaiserreichs ging Apricale 1815 zuerst unter das Kommando des Königreichs Sardiniens und dann ab 1861 an das Königreich Italien.

Sehenswertes in Apricale

Wie immer raten wir Ihnen, sich durch das Gitter der Steingassen führen zu lassen, die durch steile Treppen miteinander verbunden sind.

Hinter dem Hauptplatz befindet sich das Oratorium von San Bartolomeo, wo ein Meisterwerk der Renaissance mit der Madonna della Neve aufbewahrt wird. Direkt gegenüber befindet sich die Pfarrkirche der Jungfrau Maria, die um das 12. Jahrhundert erbaut und mehrmals restauriert wurde.

Die Burg der Eidechse wurde im zehnten Jahrhundert auf der Spitze eines Felsens erbaut. Sie wurde komplett renoviert und ist zu einem Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen geworden. Im Inneren befindet sich ein „hängender“ Garten, der von einer Mauer mit drei gewölbten Türen umgeben ist. Einer der Türme wurde später der Glockenturm der Pfarrkirche.

Am Fuße des Dorfes befindet sich die Kirche Santa Maria degli Angeli, die mit Renaissance- und Barockafresken geschmückt ist.

Etwas außerhalb, nahe dem Friedhof, steht die Kirche Sant’Antonio Abate mit einer Barockfassade und Überreste von San Pietro in Ento, eine romanische Kirche mit benediktinischen Ursprung, eine der ältesten in der Gegend.

Apricale ist gleichzeitig ein altes und modernes Dorf. Hier werden Theateraufführungen vom Teatro della Tosse von Genua veranstaltet. Es ist auch ein Ort, der von Künstlern geliebt wird, die Wandgemälde an den Fassaden von Häusern gemalt haben. Eine weitere Originalitaet ist ein Fahrrad, das auf dem Glockenturm steht, Werk zeitgenössischer Kunst.