fbpx

Was kann man in Castelvecchio di Rocca Barbena besiechtigen

Wir wiederholen es oft: Ligurien ist nicht nur Meer.
Obwohl der Sommer unsere Lieblingsjahreszeit ist, werden wir nicht müde, Ihnen zu raten, uns zu anderen Jahreszeiten zu besuchen, um die Schönheiten unseres Territoriums zu genießen. Die Festivals und herbstlichen gastronomischen Veranstaltungen sind sicherlich eine verlockende Gelegenheit, das ligurische Hinterland kennenzulernen. Wenn Sie jedoch vom Mittelalter fasziniert sind und in die Geschichte eintauchen möchten, bringen wir Sie diesmal in eines der eindrucksvollsten Dörfer der Region Savona: Castelvecchio di Rocca Barbena.

Historische Aufzeichnungen über das Dorf Castelvecchio di Rocca Barbena

Auf einer Höhe von 1100 Metern in einer strategischen Gegend des Val Neva gelegen, wurde dieses alte Dorf im 12. Jahrhundert vom Marquis von Clavesana gegründet. Die Bedeutung dieses Zentrums schwand mit dem Aufstieg der Familie Del Carretto und der Gründung des nahe gelegenen Lehens von Zuccarello im 14. Jahrhundert. Das Dorf Clavesana verlor daraufhin seine Autonomie und wurde Teil des Territoriums der mächtigen Familie Del Carretto. Zwischen 1623 und 1624 kauften die Savoyen das Dorf und behielten es im eigenen Herzogtum, bis es 1672 nach einer langen Belagerung an die Republik Genua abgetreten wurde. 1815 wurde Castelvecchio Teil des Königreichs Sardinien und 1861 des Königreichs Italien.

Eines der schönsten Dörfer Italiens

Heute bewahrt das Dorf im ligurischen Hinterland, das als eine der schönsten Städte Italiens bekannt ist, seinen mittelalterlichen Charme. Die Häuser, die sich an den Hügeln rund um die Burg klammern, sind zwischen Gassen und alten Straßen verflochten. Wenn Sie mit der Nase nach oben gehen, werden Sie die suggestiven Strebepfeiler, die mehr Gebäude verbinden, oder die charakteristischen „Buckel“ bemerken. Dies ist ein konstruktives Hilfsmittel für die Bewohner von Castelvecchio: Es handelt sich tatsächlich um Öfen, die im Freien hergestellt wurden, um den Platz der Häuser zu schonen.

 

 

Sakralbauten

Der Besuch des Dorfes beginnt an der Piazza della Torre. Es war einmal eine Hinrichtung von Kapital, und aus diesem Grund ist es auch als Piazza della Forca bekannt. Auf der einen Seite steht der mittelalterliche Turm, auf der anderen das Oratorium von Santa Maria Maddalena. Dieses Gebäude, in dem sich der anmutige Glockenturm abhebt, zeichnet sich durch die Lünette über dem Eingang aus, in der das Bild des Heiligen platziert ist. Das barocke Interieur bewahrt einige Gemälde der örtlichen Schule und ist Sitz einer Bruderschaft.

Weiter in Richtung des unteren Teils kommen Sie an der Pfarrkirche von Nostra Signora Assunta vorbei. Vermutlich im 15. Jahrhundert erbaut, weist es zahlreiche Rekonstruktionen aus der Barockzeit auf.

Auf dem Weg, der zum Friedhof führt, finden wir das Heiligtum der Nostra Signora delle Grazie. Diese Kapelle stellt ein Ex-Votum dar, das die Volksfrömmigkeit der Jungfrau als Dank dafür danken wollte, dass sie das Dorf vor der Pest des 17. Jahrhunderts verschont hatte.

Das Schloss von Clavesana

Das Schloss ist sicherlich das repräsentativste Gebäude von Castelvecchio di Rocca Barbena. Seine majestätische Gestalt erhebt sich über dem Steindorf, das bereits vom Panoramaparkplatz aus sichtbar ist. Die ursprüngliche viereckige Struktur wurde, wie gesagt, vom Marquis von Clavesana gewünscht und erlitt während der Belagerungen, die im Laufe der Jahrhunderte aufeinander folgten, erhebliche Schäden.

Heute ist die Festung privat und kann nicht besichtigt werden, aber wir empfehlen einen Spaziergang bis zum Schloss. Vom Hügel aus, auf dem es sich erhebt, kann man eine atemberaubende Landschaft bewundern.

Wenn Sie einen Urlaub in unserem Dorf planen, erwarten wir Sie an der Rezeption, um Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie für Ihre Ausflüge in das ligurische Hinterland benötigen!

Informationsanfrage

um Werbebotschaften, kommerzielle Angebote und Informationsnachrichten über unsere Struktur zu erhalten (Datenschutzrichtlinie)

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Angebote und Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben!