Entdecken Sie die Felsstiche von Finale
Auch wenn der Sommer unsere Lieblingsjahreszeit ist, freuen wir uns über den Herbst! Schließlich finden wir Zeit für die verschiedenen Aktivitäten, die man dank des kühleren Klimas zu dieser Jahreszeit durchgeführt werden kann.
Wenn es für die Pilzernte vielleicht noch früh ist, können wir unsere Beine bei einem schönen Spaziergang noch ausstrecken. In der Umgebung von Loano gibt es eine große Auswahl in den Wäldern für Ausflüge und Trekking aller Schwierigkeitsnveau.
Heute möchten wir Ihnen jedoch eine ungewöhnliche Route anbieten: eine Reise durch die Wälder von Finale Ligure, um einige mysteriöse Gravuren auf dem Felsen zu entdecken. Wir sprechen über die “Ciappi delle Conche” und die “Ceci” auf den bewaldeten Wegen des Weilers Orco Feglino. Hier, zwischen Felshallen und spektakulären Landschaften, können Sie die Felskunst des Finale-Gebiets entdecken, eines der eindrucksvollsten in Europa!
Die Felsstiche von Finale
Wissenschaftler sind sich eiverstanden: die Zivilisation der Menschen ist angefangen, wenn Frauen und Männer der Vergangenheit Konzepte, die den Sinn des Lebens erklären, zu entwickeln begannen. Es scheint, als ob man hört unsere Vorfahren, sich fragen: „Welche Rolle spielen Sonne, Mond und Sterne im Zyklus der Jahreszeiten oder bei den Ereignissen unseres Lebens? Überlebt unsere Seele den physischen Tod? “
Im übrigen sind sie noch aktuelle Fragen, und sie bringen uns nur den Zivilisationen näher, die lange her sind. Was uns jedoch bleibt, sind oft nur Bilder, Felsstiche, die wir Tausende von Jahren später immer noch nicht entziffern können.
Es ist jedoch sicher, dass unsere Vorfahren ein komplexes Wertesystem hatten, daβ sie in allen Momenten ihres Lebens leitete.
Prähistorische Beweise in Finale
Für Wissenschaftler ist das Gebiet von Finale Ligure aus geologischer Sicht eine Informationsmine. Die Eigenschaften der Gesteine dieses Gebietes haben in der Tat die Schaffung natürlicher Hohlräume erleichtert, die gewöhnlich von prähistorischen Völker frequentiert waren.
Wir kennen die Existenz von Homo Erectus und Homo Neanderthalensis in Ligurien genau aus den Entdeckungen, in Finale-Höhlen. Sie sind vor allem Bestattungen, deren Grabbeigaben (Reste von Lebensmitteln, Werkzeugen, Schmuck und rotem Ocker) uns an die Idee denken lassen, daβ sie an ein Leben nach dem Tod glaubten.
Homo Sapiens sich auch mit spirituellen Angelegenheiten. Dies zeigt das Grab des „jungen Prinzen“ in der Arene Candide-Höhle.
“Il Ciappo delle Conche” und “Ceci”
Wenn Sie das teil des Landes Orco Feglino erreicht haben, fahren Sie geradeaus bis zu einer Kreuzung auf der linken Seite, die in Richtung “Monte Cucco” führt. Hier finden Sie das Schild zum Restaurant „La parco“. Sie fahren noch etwa zwei Kilometer geradeaus, bis Sie eine grosse Kaserne erreichen, der eine Betonrampe vorausgeht. An diesem Punkt verlassen Sie das Auto, um zu Fuß weiterzufahren. Folgen Sie dem zweiten Pfad im Wald rechts, der durch das rote Quadrat markiert ist. Die Route ist recht einfach und bietet die Möglichkeit, Zwischenstopps einzulegen, um die wunderschöne Landschaft zu bewundern. Diese Gegend ist in der Tat ein Paradies für Kletterer: Die Felsen des Finales ragen sehr steil hervor, und es ist nicht ungewöhnlich, daβ einige mutige Sportler auf diese Gipfel klettern!
Sie erreichen Ihr Ziel, wenn die Vegetation dünner wird und die Straße sich in Fels verwandelt: hier finden Sie die Ciappi oder Kalksteinplatten (den sogenannten Finale-Stein), in die seltsame Muster eingraviert sind.
Die Bedeutung der Felsgravuren des Finalese-Gebiets
Becken, Kanäle und Cupels. Diejenigen, die mit prähistorischer Kunst vertraut sind, wissen, daβ ihre Funktion wahrscheinlich mit der Sammlung von Wasser und der Aufnahme von Ölen und anderen organischen Elementen verbunden war, die für alle heiligen Riten nützlich sind. Bemerkenswert sind auch die anthropomorphen Gravuren, Rechtecke und ein Sternchen, das an Sonnenkulte erinnert. Es gibt jedoch auch andere historische Gründe, wie den bekannten „Zug“ und einige „Schiffe“ (17. und 18. Jahrhundert).
Die prähistorischen Ligurier, die sich mit Landwirtschaft und Pastoralismus befassten, stützten sich auf Felsgravuren, um vielleicht auch die Momente ihrer Arbeit zu beschreiben und ihre Dörfer oder Herden zusammenfassend darzustellen. In Wirklichkeit werden wir jedoch nie genau wissen, was die Bedeutung dieser Zeichnungen war. Ihre Datierung ist ebenfalls komplex, und wir können sie nur aus einem Vergleich mit anderen ähnlichen Werken ableiten, die im übrigen Europa verbreitet sind.
Was wir hinterlassen haben, sind einige mysteriöse Spuren, einige Kilometer von unserem Dorf in Loano entfernt, die den Durchgang alter Menschen mit ihren eigenen tiefen Empfindungen bezeugen, die sicherlich wissenswert sind.